Ist Glück ein Gefühl? („Glücksgefühle“)
Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Frage, ob Glück ein Gefühl bzw. eine Emotion ist, wie es der Begriff „Glücksgefühl“ nahelegt. Ich bin der Ansicht, dass Glück weit mehr ist…
Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Frage, ob Glück ein Gefühl bzw. eine Emotion ist, wie es der Begriff „Glücksgefühl“ nahelegt. Ich bin der Ansicht, dass Glück weit mehr ist…
Der Begriff der „Glücksfalle“ wurde maßgeblich von dem australischen Arzt, Coach und Psychotherapeuten Russ Harris geprägt. Was es mit der Glücksfalle auf sich hat und welche Folgen mit ihr einhergehen…
Das Wichtigste in Kürze Was die Theorie der hedonistischen Tretmühle besagt (mit Beispielen) Die so genannte hedonistische Tretmühle, hedonistische Adaptation oder hedonistische Anpassung (von grch. hedone: Lust, Vergnügen) bezeichnet das…
Ist Glück objektiv bestimmbar oder beinhaltet es immer eine subjektive Komponente? Philosophisch angehauchte Überlegungen. Das Wichtigste in Kürze Menschen streben nach Glück In der Antike nahmen viele Philosophen an, dass…
Psychische Grundbedürfnisse: Was darunter zu verstehen ist und welche es gibt. Das folgende Glossar beschreibt und erläutert mit zahlreichen Beispielen verschiedene psychische Grundbedürfnisse. Die Auflistung orientiert sich an den psychologischen…
Dieser Artikel gibt eine Übersicht über verschiedene psychische Grundbedürfnisse, die in der wissenschaftlichen Literatur häufig genannt werden. Außerdem arbeite ich heraus, warum diese psychischen Grundbedürfnisse wahrscheinlich eine wichtige Rolle für…
Wovon sprechen wir, wenn wir vom „Glück“ sprechen? Der Versuch einer Definition des Glücksbegriffs. Was ist Glück? So genannte „Was ist X?“-Fragen sind tückisch. Sie zielen auf Begriffsklärungen und Definitionen…