Vom Glück des Nichterlebten
Es gibt eine besondere Form des Glücks, das Glück des Nichterlebten, die sich vor allem durch die Abwesenheit von Glückshemmnissen auszeichnet. Es gibt Tage, an denen das Leben leise bleibt.…
Es gibt eine besondere Form des Glücks, das Glück des Nichterlebten, die sich vor allem durch die Abwesenheit von Glückshemmnissen auszeichnet. Es gibt Tage, an denen das Leben leise bleibt.…
Hängt unser Glück von Lebenszielen und deren Erreichung ab? Oder spielt noch etwas ganz anderes eine Rolle. Der Glücksimpuls des Tages. Ein Ziel ist ein Soll-Zustand, der noch nicht eingetreten…
Wann fühlen sich Menschen im Tagesverlauf am glücklichsten? Am Morgen, (Vor-)Mittag, Nachmittag, Abend oder gar in der Nacht? Forscher sagen: am Morgen. Aber das mit dem Glück des Morgens ist…
Ist Glück normal? Ist es für jedermann möglich? Oder ist Glück etwas Außer-Gewöhnliches, A-Normales, gar eine Anomalie? Und erwarten wir in westlichen Gesellschaften vielleicht inzwischen zu viel vom Glück und…
Glück hat viele Gesichter – von kleinen Momenten der Freude bis hin zu einem erfüllten, guten Leben. In diesem Artikel erfährst du mehr über die verschiedenen Arten des Glücks, darunter:…
Wenn wir mal annehmen, dass menschliches Glück nicht einfach nur ein Zufallsprodukt, sondern auch das Ergebnis unseres Handelns ist, dann stellt sich die Frage, was glückliche Menschen anders machen als…
Warum Scheitern und Glück zusammenhängen, obgleich sie zwei unterschiedlichen Welten anzugehören scheinen. Der Glücksimpuls des Tages. Es mag sich ein wenig sonderbar anhören, das Scheitern mit dem Glück in einen…
Viele Menschen streben nach immer mehr Glücksmomenten und meinen, dass Glück vor allem bedeutet, im Hier und Jetzt, also unmittelbar, Glück zu erleben. Aber was ist eigentlich mit der Zeit…
Glück durch Selbstwirksamkeit? Über die Wichtigkeit der Überzeugung, etwas bewirken zu können statt passiv den Umständen ausgeliefert zu sein. Was ist Selbstwirksamkeit? Für meinen Namensvetter Jens-Uwe Martens spielt die so…
In diesem Artikel gehe ich der Frage nach, in welchem Alter Menschen am glücklichsten sind – in Kindheit, Jugend, im Jungerwachsenenalter, mittleren oder höheren Alter? Das Thema Glück in der…
Der englische Begriff „woke“ bedeutet ein „„wachsames“ Bewusstsein für mangelnde soziale Gerechtigkeit und Rassismus“. Häufig wird woken Menschen unterstellt, unglücklicher als andere zu sein. Macht woke sein unglücklich? Eine finnische…
Digital Detox (digitale Entgiftung) bedeutet, bewusst den eigenen Digitalkonsum zu reduzieren. Wirkt sich Digital Detox auch aufs Glück aus? Ich glaube ja. Der Glücksimpuls des Tages. Unser Leben verschiebt sich,…